6 Kontinente, 56 Länder,145 Städte mit einem Ziel: Lokale Lösungen für mehr Klimaschutz. Wie kann man Second Hand sexy und massentauglich machen? – Dieser Frage gingen wir von Tchibo beim virtuellen Climathon nach. 30 Teilnehmer widmeten sich unserer Challenge und es entstanden fünf großartige Ideen. And the winner is…
Autor-Archiv von:
Der Ideenmarathon für nachhaltige Innovationen
Tchibo beim Climathon Germany 2020
Neue limitierte Autumn Edition der Cafissimo easy
Spätsommerliche Farben für einen neuen Look in der Küche
Es wird Herbst, es wird gemütlich und es ist an der Zeit, unserer Küche neues Leben einzuhauchen. Die neue und limitierte Edition unserer beliebten Cafissimo easy verzaubert nun deine Küche, je nach Belieben, in einem spätsommerlichen Orange oder einem sanften Blauton
Esperto Caffè
Kaffeegenuss trifft frisches Mint – Der neue Kaffeevollautomat Esperto Caffè in Mint ist da
3,6 Tassen täglich – So viel trinkt der Deutsche Kaffeetrinker laut Tchibo Kaffeereport 2020 im Durchschnitt. Doch welche Art von Kaffee trinken die Deutschen am liebsten? Ungeschlagene Nummer eins ist immer noch der Filterkaffee, doch der Kaffee aus dem Vollautomaten ist auf der Überholspur. Rund 22 Prozent der Kaffeetrinker haben bereits einen Vollautomaten zu Hause. […]
Nachhaltig, fair und langlebig
Wie entsteht die Tchibo Kindermode?
Ich bin Lena, Produktmanagerin im Tchibo Kids-Team, und Mama von Emma (8). Unsere Kinderkleidung wird mit viel Herzblut und großer Women-Power gestaltet und konzipiert. Designs, Farben – alles wird in Hamburg erarbeitet. Wir haben immer die Eltern vor Augen, denen wir den Alltag erleichtern und verschönern wollen. Denn wir sind selbst alle Mütter. Aber vor allem sollen die Kinder Spaß und Freude in und mit unseren Sachen haben.
'Küste gegen Plastik'
Was man liebt, will man beschützen.
Saubere Strände, Wellen und Sonnenschein in St. Peter-Ording an der Nordseeküste. Herrlich! Haben wir eigentlich wirklich ein Plastik-Problem in Deutschland? Mit dieser Frage nahm ich den Telefonhörer in die Hand und wählte die Nummer von Jennifer Timrott. Sie ist Gründerin, Küstenmensch und Meeresbotschafterin von Schleswig-Holstein. In diesem Interview erzählt sie von Verpackungsmüll an unseren Stränden und was wir dagegen tun können.