Autor-Archiv von:
Faire Lieferketten sind möglich
Unser Gastbeitrag mit Minister Müller in der FAZ
Alle wünschen sich in der Corona-Krise so bald wie möglich Normalität. Entscheidend ist aber, dass wir zu einer neuen Normalität der Globalisierung kommen. Wir müssen die richtigen Konsequenzen aus der Krise ziehen und umdenken, in Politik, Wirtschaft und Konsum. Lesen Sie hier unseren Gastbeitrag in der FAZ.
Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Warum Tchibo ein Lieferkettengesetz fordert
Wir wollen die Debatte um eine wirksame Regulierung von menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten vorantreiben. Die Politik sollte klare und verbindliche Regeln schaffen, die alle Unternehmen gemeinsam in die Pflicht nehmen, Umwelt- und Sozialstandards in ihren Lieferketten einzuhalten.
Tchibo & WWF
Gemeinsames Handeln für den Wasserschutz
Ohne Wasser wäre unser Leben auf der Erde schier unmöglich. Durch Bevölkerungswachstum, verändertes Konsumverhalten und den Klimawandel werden die weltweiten Wasserressourcen aber lokal immer weniger. Mit dem Kaffee- und Baumwollanbau trägt auch Tchibo zur Verknappung von Wasser bei – und ist gleichzeitig von den steigenden Wasserrisiken direkt betroffen. Was machen wir also?
Impulsvortrag Nanda Bergstein
Fairer Handel – gemeinsame Verantwortung in bewegten Zeiten
Seit vier Jahren laden wir bei Tchibo jährlich zu einer Nachhaltigkeits-Veranstaltung ein. Wir wollen damit Impulse für die Debatte setzen. Doch um ehrlich zu sein: Es hat sich nicht genügend bewegt. Die Zeit für Diplomatie und Einzelmaßnahmen ist vorbei. Wir müssen mehr tun und wagen, und zwar gemeinsam. Denn die Zeit spielt gegen uns.
Inspections & monitoring in the textile industry
Forcing the Bangladesh Accord to leave the country – moving down the wrong path
The Bangladesh Accord is one of the greatest achievements in the efforts to achieve better working conditions in producing countries. We are therefore all the more dismayed that the institutions in Bangladesh are pushing ahead with an early termination of the Accord.