Autor-Archiv von:
Kontrollen in der Textilindustrie
Abbruch Bangladesch Accord – der falsche Weg
Der Bangladesch Accord ist eine der größten Errungenschaften im Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern. Erstmalig ist es vor einigen Jahren gelungen, viele der größten Einkäufer weltweit an einen Tisch zu bringen und in einer verbindlichen Aktion die Textilbranche in Bangladesch sicherer zu machen. Umso bestürzter sind wir, dass die Institutionen in Bangladesch einen frühzeitigen Abbruch des Accords vorantreiben.
25 Jahre TAFEL in Deutschland: Und jetzt, Kai Noack?
Neben der Akquise von Lebensmittel-Spenden haben die Tafeln mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: etwa dem Generationenwechsel im Ehrenamt und dem Wirken der Tafeln in der Gesellschaft. Da Kai Noack, stellvertretender Vorsitzender des Deutsche Tafel e.V., gestern bei Tchibo zu Besuch war, hatte ich die Gelegenheit, ihm ein paar Fragen zu stellen.
Mut für Menschenrechte: 10 Jahre Dialogprogramm WE bei Tchibo
Diskriminierung, Gewerkschaftsverbote, unbezahlte Überstunden: Verstöße gegen Sozialstandards und Menschenrechte sind ein systemisches und systematisches Problem in der Produktion von Konsumgütern in Entwicklungs- und Schwellenländern. Vor zehn Jahren haben wir deshalb ein Trainingsprogramm in unseren Fabriken gestartet. Ein wesentlicher Eckpfeiler: Herausforderungen und Missstände in den Fabriken transparent auf den Tisch zu bringen.
Klimaschutz: Tchibo fordert ehrgeizige CO2-Grenzwerte für Lkw
Tchibo unterstützt eine Initiative des Naturschutzbund Deutschland und weiterer europäischer Umweltschutzorganisationen für mehr Klimaschutz im Transportbereich: Gemeinsam mit weiteren namhaften Unternehmen fordern wir die EU auf, noch in diesem Jahr ehrgeizige CO2-Grenzwerte für Lkw einzuführen
Bangladesch Accord
5 Jahre Rana Plaza – viel hat sich verbessert in Bangladesch
Im April 2013 stürzte die Textilfabrik von Rana Plaza ein. Eine Katastrophe für Bangladesch mit mehr als 1.100 Toten und über 2.000 Verletzten – und eine Katastrophe für die gesamte Textilbranche, die in Bangladesch einkauft. Fünf Jahre später zeigt sich: Die Situation vor Ort hat sich verbessert. Unsere Tchibo Bilanz: 92 Prozent der identifizierten Missstände in den 27 Fabriken wurden bislang behoben.